Die helle Ziegelsteinfassade steht der historischen Architektur und dem Kulturdenkmal gut

Ziegel: EW2166 Sisteron | Hafentor

 

In Nähe der historischer Hamburger Landungsbrücken und am Fuße des Kulturdenkmals Große Wallanlagen befindet sich das mehrstöckige Wohn- und Geschäftshaus Hafentor 7.  Unter dieser Adresse stand hier einst das 1845 errichtete Hafentor – eine Zollstelle, und gleichzeitig das Tor zum Stadtteil St. Pauli. 1909 wurde das Gebäude jedoch abgerissen. Heute erinnert nur noch der Straßenname an das ehemalige Bauwerk am Fuße der Wallanlagen.

 

48 Wohnungen werden in dem sechsstöckigen Wohn- und Geschäftshaus Hafentor 7 eingerichtet – und im Erdgeschoss befinden sich eine Bäckerei, ein Discounter und der Eingang zur S-Bahn-Station.

Der sandfarbene und zeitlose helle Ziegel EW2166 Sisteron passt hervorragend zu diesem geschichtsträchtigen Ort in Hamburg. Insgesamt wurden 71.000 Ziegelsteine verbaut.

Ziegel als hochwertiges ästhetisches Material

Die Wahl der Ziegel beruht auf eben dieser historischen Lage bei den Landungsbrücken und den Wallanlagen denn sowohl den Bauherren, den Architekten, als auch den Nachbarn war es wichtig, dass sich das Haus in seine Umgebung einfügt.

- Die Wahl des Fassadenmaterial, erfolgte im Rahmen von Abstimmungen mit den an der Planung beteiligten Akteuren, insbesondere dem Oberbaudirektor und dem Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung Hamburg Mitte, statt, berichtet Geschäftsführer Stephen Kausch von DFZ ARCHITEKTEN in Hamburg, und fährt fort:

- Aufgrund des herausragenden Standortes in erster Reihe an den Landungsbrücken und als südwestlicher Abschluss der Wallanlagen wurde von allen Seiten stets angestrebt, ein hochwertiges Material zu verwenden. Unser Vorschlag für einen hellen Ziegelstein traf auf große Zustimmung.

     

Ziegel: EW2166 Sisteron | Hafentor
Ziegel: EW2166 Sisteron | Hafentor
Facade Brick


"Insbesondere die durch das gelbe Basismaterial und die nachfolgende Pigmentierung entstehende angenehm warme und differenzierte graue Farbwelt und die sich daraus ergebende lebendige Oberfläche des EW2166 Sisteron empfanden wir als besonders passend für das Projekt und den Standort."

Stephen Kausch
Geschäftsführer von DFZ ARCHITEKTEN

     

Heller und robuster Ziegelstein harmoniert mit der Umgebung

Der Neubau am Hafentor 7 ist ein ehrgeiziges Bauprojekt, bei dem Qualität auf allen Ebenen im Mittelpunkt stand. Für die Fassade hat man sich für Ziegelsteine entschieden, weil es ein robustes und langlebiges Material ist, das für handwerkliche Qualität und Exklusivität steht. Wichtig war außerdem, dass sich die Ziegel auch farblich gut in die Umgebung einfügen.

- Insbesondere die durch das gelbe Basismaterial und die nachfolgende Pigmentierung entstehende angenehm warme und differenzierte graue Farbwelt und die sich daraus ergebende lebendige Oberfläche des EW2166 Sisteron empfanden wir als besonders passend für das Projekt und den Standort, so Geschäftsführer Stephen Kausch.

- Wir haben angestrebt, dem Gebäude ein eigenständiges Erscheinungsbild zu verleihen und zugleich Bezüge zu umliegenden Gebäuden herzustellen. Die Fassade der angrenzenden Jugendherberge besteht aus hellgelben Ziegelsteinen. Diesen Bezug nahmen wir auf, da sich das Gebäude ebenso im Bereich der Wallanlagen befindet. Zugleich erschafft der helle und eher farbneutrale Stein einen guten Übergang zu den heterogenen Strukturen des angrenzenden Stadtteils. Hier finden sich einige Ziegelsteingebäude, helle Putzfassaden und einige jüngere helle Natursteinfassaden, erklärte Stephen Kausch weiter.

Es herrscht kein Zweifel, dass der Ziegelstein EW2166 Sisteron genau in diesen historischen Rahmen passt – ein sandfarbener Wasserstrichziegel mit weißen und dunkelgrauen Farbtönen, aus der „französischen“ Ziegelsteinfamilie von Egernsund. Diese Serie ist nach französischen Städten benannt und zieht ihre Inspiration aus der sanften Farbpalette südfranzösischer Urlaubslandschaften: Steine ​​und Sand am Strand, goldene Felder und leichte Sommerkleidung aus weichen Leinen.

Muster im Mauerwerk

Die simple konstruktive Logik des Ziegelsteins kann durch Muster im Mauerwerk unterbrochen werden.

So auch beim Hafentor 7. Hier wurden die Ziegelsteine neben den Fensterrahmen zurückgesetzt, um ein exklusives Muster in der schönen und ebenmäßigen helltönigen Ziegelsteinfassade zu erschaffen.

 

FAKTEN

Name des Projekts: Wohn- und Geschäftshaus Hafentor 7, Hamburg
Architekt: DFZ ARCHITEKTEN, Hamburg
Produkt: EW2166 Sisteron
Fertigstellung: 2022


 

4 neue Ziegelsteine

Unsere Wasserstrichziegelfamilie wird um 4 neue Mitglieder erweitert. Lernen Sie unsere neuen Familienmitglieder mit nur einem Klick kennen.

Weiterlesen

In Richtung einer klimaneutralen Produktion

65 % der Energie für unsere Ziegelproduktion stammen aus Biogas – eine fossilfreie und klimaneutrale Energiequelle.

Lesen Sie mehr hier


 

Neuheiten

0Ergebnisse


 

Visualisierung

Gestalten Sie Ihr Mauerwerk

Downloads

Gelangen Sie über die Kategorie- und Produktauswahl auf schnellem Weg zu Ihrem gewünschten Dokument.

Produkte

Siehe unsere Ziegel-Kollektion hier